DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEISTUNGEN
VILLA PALOMAR
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 01.11.2021
​
1. Vertragsart und Leistungsart
1.1 Vertragsart
Refugio del Mar – La Palma (www.refugiodelmar-la-palma.com) ist eine Plattform zur touristischen Vermietung von Ferienvillen, die sich im Eigentum des Anbieters befinden. Bei der Buchungsvereinbarung zwischen dem Reisenden (Kunde) und dem Anbieter Dr. Manuel Álvarez von Zerboni di Sposetti, dem Inhaber der Plattform Refugio del Mar – La Palma (www.refugiodelmar-la-palma.com), handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag. Es wird eines der auf der Website www.refugiodelmar-la-palma.com angebotenen touristischen Ferienvillen für den vom Reisenden gebuchten Zeitraum vermietet.
1.2 Leistung und Leistungsart
Die vom Anbieter angebotene Leistung ist die touristische Vermietung von Ferienvillen. Die angebotenen Objekte befinden sich im Eigentum des Anbieters. Die Dienstleistung wird durch den Eigentümer direkt erbracht.
2. Buchung/Buchungsbestätigung und Belegung
2.1 Buchung
Mit der Buchung bietet der Kunde den Vertragsabschluss verbindlich an. Die Buchung kann schriftlich, per E-Mail, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Bei Annahme der Buchung durch den Anbieter bekommt der Kunde per Email die Buchungsbestätigung zugesendet. Der Kunde verpflichtet sich, die ihm zugegangene Buchungsbestätigung unmittelbar auf ihre Richtigkeit zu prüfen und den Anbieter über Unrichtigkeiten hinzuweisen. Der Hinweis auf Unstimmigkeiten muss umgehend erfolgen. Verspätet angezeigte Unrichtigkeiten bzw. Abweichungen berechtigen nicht zum Vertragsrücktritt.
2.2 Belegung
Die Buchung gilt nur für die in der Buchungsbestätigung angegebene Anzahl von Personen. Sollte das Mietobjekt mit weiteren, nicht aufgeführten Personen belegt werden, so wird eine entsprechende Nachzahlung erhoben. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das jeweilige Objekt nicht über der maximal zugelassenen Personenanzahl belegt und die Einrichtungen nicht für Festivitäten genutzt werden darf. Der Anbieter behält sich bei Verstoß gegen diese Vorgaben eine Stornierung der Buchung vor.
3. Bezahlung
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung von 50% fällig, die auf die auf der Buchungsbestätigung aufgeführte Bankverbindung vorzunehmen ist. Der Restbetrag muss acht Wochen vor Anreisedatum im Voraus überwiesen werden. Mit Entrichtung der Anzahlung erkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an und der Mietvertrag wird rechtskräftig. Wenn der Zeitraum bei Vertragsabschluss acht Wochen oder weniger bis zum Anreisedatum beträgt, wird der Gesamtbetrag sofort fällig. In diesem Fall erkennen Sie mit Entrichtung des Gesamtbetrags diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an und der Mietvertrag wird erst zu diesem Zeitpunkt rechtskräftig. Kommt der Kunde mit der Zahlung des Mietpreises teilweise oder vollständig in Verzug, ist der Anbieter nach Mahnung und Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten bzw. diesen zu kündigen und Schadenersatz entsprechend Nr. 6 zu verlangen.
Bankgebühren im Zusammenhang mit der Überweisung von Anzahlung und Zahlung des Restbetrags bzw. Zahlung des Gesamtbetrags werden vom Anbieter nicht übernommen.
4. Mietobjekt, Mietpreise und Kaution
4.1 Mietobjekt
Die vertraglich vereinbarte Leistung bzw. das vereinbarte Mietobjekt ergibt sich aus der Leistungs- bzw. Objektbeschreibung und der Bestätigung des Mietvertrags. Das Mietobjekt darf höchstens mit der in der Beschreibung angegebenen Personenzahl belegt werden. Überbelegungen können zur Kündigung durch den Anbieter und zur Erhebung weiterer Mietkosten führen (vgl. Nr. 2.2). Eine Untervermietung ist außerhalb der Regelungen unter Nr. 6.2 nicht erlaubt. Zusätzliche Leistungen und Sonderwünsche des Kunden sind nur verbindlich vereinbart, wenn sie von dem Anbieter ausdrücklich bestätigt werden. Soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, kann das Mietobjekt am Anreisetag ab 16:00 Uhr bezogen werden. Das Mietobjekt ist soweit nichts anderes vereinbart am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu verlassen. Das Mietobjekt ist pfleglich zu behandeln, Schäden sind zu vermeiden. Vor der Abreise ist das Mietobjekt aufzuräumen und mit gespültem Geschirr zu verlassen. Der Müll ist zu entsorgen. Verbrauchsabhängige Leistungen (Strom, Gas, Wasser) sowie die Endreinigung sind im vereinbarten Mietpreis enthalten.
4.2 Mietpreise und Kaution
Der Mietpreis richtet sich nach den jeweiligen Bedingungen der Objektbeschreibung und kann mit variablen Faktoren verbunden sein (Saisonzeiten, Aufenthaltsdauer, Personenanzahl etc.). Bei Schlüsselübergabe vor Ort wird eine Kaution verlangt, die in der jeweiligen Hausbeschreibung („Hausregeln“) und der Bestätigung des Mietvertrags betragsmäßig angegeben ist. Die Kaution dient dazu, die vertraglichen Pflichten des Kunden oder berechtigte Schadensersatzforderungen (Beschädigungen, Verlust, starke Verschmutzung) abzusichern. Die Kaution wird innerhalb von 7 Tagen nach Ende der Mietzeit zurückgezahlt, es sei denn, dass Kosten im Sinne der abzusichernden Faktoren vom Kunden verursacht worden sind. Gegebenenfalls hat der Anbieter über entstandene Kosten abzurechnen und nicht verbrauchte Kautionsteile zu erstatten.
5. Haftung und Fristen für Reklamationen
Der Anbieter haftet für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zum Vermietobjekt sowie die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung. Der Mieter ist aufgefordert eventuelle Mängel am Mietobjekt bis spätestens innerhalb von 24 Stunden dem Anbieter zu melden, damit diese unverzüglich behoben werden können. Nachträgliche Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Der Mieter ist verpflichtet, Haus und Einrichtungen sorgsam zu behandeln, alle von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt dem Anbieter/Eigentümer zu melden und die Kosten für Reparatur oder Ersatz zu tragen.
6. Stornierung/Vertragsrücktritt, Vertragsübertragung, Umbuchung
6.1 Stornierung/Vertragsrücktritt
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von dem Mietvertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung. Dem Kunden wird aus Gründen des besseren Nachweises empfohlen, den Rücktritt schriftlich oder in Textform zu erklären. Bei einem Vertragsrücktritt fallen folgende Stornierungsgebühren an: ab Vertragsabschluss und bis zu 60 Tagen vor Reiseantritt 20% des Gesamtpreises, ab 59 bis 35 Tage vor Reiseantritt: 50% des Gesamtpreises, ab 34 bis 8 Tagen vor Reiseantritt: 80% des Gesamtpreises, ab 7 Tage vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt („no show“): 100% des Gesamtpreises. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen, maßgeblich ist das Eingangsdatum. Dem Kunden bleibt es unbenommen, den Nachweis zu führen, dass dem Anbieter im Zusammenhang mit dem Rücktritt keine oder geringere Kosten entstanden sind.
Mietverträge zu Spezialpreisen können nicht storniert werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
6.2 Vertragsübertragung, Umbuchung
Der Kunde ist berechtigt, bis spätestens 7 Tage vor Mietbeginn eine Ersatzperson im Falle einer Stornierung zu benennen, die den bestehenden Mietvertrag zu den vereinbarten Konditionen übernimmt. Der Anbieter kann der Vertragsübertragung und dem Austausch einzelner Teilnehmer widersprechen, wenn entsprechende Gründe vorliegen. Auf Umbuchungen (z.B. Änderungen des Reisetermins, oder der Unterkunft, o.ä.) besteht kein Anspruch. Für jede Umbuchung oder Vertragsänderung, sofern der Anbieter dieser zustimmt, wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro berechnet.
7. Kündigung durch den Anbieter
Der Anbieter kann den Mietvertrag vor Mietbeginn kündigen, wenn der Kunde mit der Zahlung des Mietpreises trotz Mahnung und Fristsetzung teilweise oder vollständig in Verzug ist (vgl. Nr. 3). In diesem Fall kann er vom Kunden Schadensersatz entsprechend Nummer 6.1 verlangen. Ohne Einhaltung einer Frist kann der Anbieter den Mietvertrag kündigen, wenn der Kunde oder dessen Mitreisenden sich in solchem Umfang vertragswidrig verhalten, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Anbieter deshalb den Vertrag, so behält er den Anspruch auf den Mietpreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie etwaige Vorteile einer anderweitigen Verwendung anrechnen lassen. Schadensersatzansprüche des Anbieters, die auf vertragswidrigen Verhalten beruhen, bleiben unbenommen.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten, die zur Abwicklung des Vertrages zur Verfügung gestellt werden, sind entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gegen missbräuchliche Verwendung geschützt.
9. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Mietvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
10. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Schadensersatzansprüche sind direkt an den Anbieter/Eigentümer zu richten, Erfüllungsort und Gerichtstand ist entsprechend der Wohnort des Anbieters/Eigentümers des gebuchten Mietobjektes.
Angaben zum Anbieter:
Dr. Manuel Álvarez von Zerboni di Sposetti
Camino Matos 21
38789 Puntagorda
Spanien
NIF: 42346866W
Email: info@refugiodelmar-la-palma.com
Telefon: +49 172 6859121 oder +34 651 842605